Dia-Serien und CDs, die der Landesverband zu den vielfältigen Gartenthemen angefertigt hat und den Gartenbauvereinen zur Verfügung stellt, tragen zur Veranschaulichung bei, unterstützen die Vereinsarbeit und sind ein unabdingbares Medium zur Unterstützung eines lebendigen und anschaulichen Vortrags.
Thema | Stück |
---|---|
Aufgaben der Gartenbauvereine | 80 |
Sommerblumen am Haus und im Garten | 80 |
Ökologie im Garten und Dorf | 80 |
Bodenpflege und Kompostierung im Hausgarten | 80 |
Kompostierung im Hausgarten | 80 |
Im Garten der Natur begegnen | 40 |
Der Garten und seine Einrichtungen | 80 |
Der Garten als Lebensraum | 80 |
Wasser im Garten, in Siedlung und Landschaft | 80 |
Der Garten muß auch fruchtbar sein | 80 |
Gemüseanbau im Hausgarten | 80 |
Heil- und Gewürzkräuter | 80 |
Fassaden erfolgreich begrünen | 80 |
Obstanbau im Hausgarten | 80 |
Obst-Standardsorten für Gartenfreunde | 42 |
Verwertung von Obst und Gemüse | 80 |
Natürliche Helfer im Garten | 80 |
Naturgemäßer Pflanzenschutz im Hausgarten | 80 |
Gartenprobleme naturgemäß lösen | 80 |
Stauden für jeden Gartenplatz | 80 |
Stauden schmücken jeden Garten | 40 |
Grüner Spielraum | 80 |
Gesundheit aus dem Garten | 80 |
Gemüse für den Hausgarten | 80 |
Obst aus dem Garten | 80 |
Garten im Einklang mit der Natur | 80 |
Botanik für die Gartenpraxis | |
Lebensraum Obstbaum | |
Bodenverbesserung II Hygromull | 40 |
Kletterpflanzen | |
Wasser in Garten und Landschaft | 80 |
Gestaltungselemente für naturnahe Gärten | 80 |
Kalk schafft Leben | |
Gemüse im Garten | 80 |
Beerenobst im Hausgarten | 80 |
Garten für Kinder | |
Bodenpflege und Düngung | 80 |
Kübelpflanzen Auswahl, Pflege und Überwinterung | 80 |
Häusliche Blumenbinderei | 80 |
Wunderwelt der Bienen |
Die Dia-Serien sind Eigentum des Stadtkreisverbandes und können vorerst noch im Gartenamt eingesehen und ausgeliehen werden.
Hinweis:
Inzwischen wurden verschiedene Bilderserien auf CD aufgebracht, die von den Vereinsleitungen der Gartenbauvereine über den LV bestellt oder über ein Antragsformular heruntergeladen werden können.
Dazu ist die Authorisierung durch den Vorsitzenden Ihres Gartenbauvereins notwendig.