Zur Homepage

Stadtkreisverband für
Gartenbau und Landespflege Ingolstadt

Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft

Wir erschrecken, wenn wir das Durchschnittsalter der Mitglieder unserer Gartenbauvereine anschauen! Da wird deutlich, dass für den Fort-bestand eines Vereins neben der Werbung für einen beständigen Nachwuchs, auch der Verjüngungsfaktor eine große Rolle spielen. Verstärkt  werden wir deshalb versuchen, Kinder und Jugendliche für unsere Vereine zu gewinnen und mit ihnen zu arbeiten. Wir freuen uns, wenn wir sie für den Garten und den pfleglichen Umgang mit der Natur motivieren  und ihnen die alten Kulturtechniken des Säens, Pflanzens, Pflegens und Vermehrens vermitteln können. Gelingt es uns dabei, sie nebenbei für die Erhaltung der Natur in ihrer ganzen Vielfalt und für den Schutz der Umwelt  zu begeistern, haben wir viel erreicht.
Der Stadtverband ist stets bestrebt, Kinder- und Jugendgruppen und ihre Aktivitäten sowie die Aus- und Weiterbildung der Führungskräfte zusammen mit dem Bezirks- und Landesverband für Gartenbau und Landespflege zu unterstützen und zu fördern.

         Unsere Jugendbeauftragte: Walburga Pfaffel, OGV Irgertsheim-Pettenh.-Mühlhausen             

Kinder- und Jugendgruppen im Stadtverband Ingolstadt

 

OGV Irgertsh.-Pettenh.-Mühlh.:   "Freche Früchtchen"             Walburga Pfaffel    (08424/1236)
OGV Mailing-Feldkirchen:            "Mohnblumen-Gruppe"         Ingeborg Postner   (0841/37496)
OGV Unsernherrn:                        Offene Gruppe                    Iris Lautner             (0841/37937963)
OGV Zuchering:                           "Die fleißigen Wühlmäuse"   Irina Kuttenreich     (08450/1615)

Nach oben