Zur Homepage

Stadtkreisverband für
Gartenbau und Landespflege Ingolstadt

Auszeichnung "Bayern blüht - Naturgarten"

Die Auszeichnung steht allen Gartenbesitzern in Bayern offen. 

Als Naturgarten werden Gärten ausgezeichnet, in denen die Gartenbesitzer auf chemischen Pflanzenschutz und auf chemisch-synthetische Dünger verzichten, keine torfhaltigen Substrate verwenden und auf hohe ökologische Vielfalt im Garten achten. Naturnah gestaltete, ökologisch bewirtschaftete und mit vielfältigen Lebensräumen ausgestattete Gärten setzen ein Zeichen für die Artenvielfalt und gegen die zunehmende Versiegelung und Aufheizung unserer Siedlungsflächen durch die flächige Verwendung von Pflaster , Kies und Schotter in den Gärten.  Naturgärten bieten Lebensraum für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge, Vögel, Igel , weitere Tierarten und Insekten.   
    Kriterien dazu auch unter: www.gartenbauvereine.org/service/gartenzertifizierung/

Interesse geweckt?
Für die Zertifizierung und Auszeichnung unserer Ingolstädter Gärten mit Urkunde und Plakette als Naturgarten ist der Stadtkreisverband zuständig. Die Zertifizierung erfolgt durch unsere ausgebildeten Zertifizierer Anton Rottmair und Ernst Krach.
 
Nähere Auskunft und Anmeldung beim Stadtkreisverband bei:
Brigite Krach, Vorsitzende, Tel.: 08450/8241
oder E-Mail: krach.in@t-online.de  oder www.gartenbauvereine-ingolstadt.de
              
Der Stadtkreisverband nimmt Kontakt mit dem Gartenbesitzer auf, berät und führt die Zertifizierung unabhängig von einer Mitgliedschaft im Gartenbauverein durch. Nach erfolgreicher Zertifizierung  und Einreichung der Zertifizierungsergebnisse beim Landesverband erfolgt die offizielle Anerkennung mit der Überreichung von
Urkunde und Plakette „Bayern blüht – Naturgarten“ durch den Stadtkreisverband